Gewalt gegen Christen
-
Indien
Opfer von Orissa geben Hoffnung auf Gerechtigkeit aufBedrohungen, Verzögerungen und Kosten lassen Gerichtsprozesse platzen / weiter lesen
-
Orissa geht auch uns an!
Menschenrechtsarbeit für die Opfer der GewaltDie internationale Öffentlichkeit spielt insbesondere im Kontext massiver Menschenrechtsverletzungen eine bedeutsame Rolle, wenn es darum geht, den Opfern in ihrem Kampf für Gerechtigkeit zu helfen. / weiter lesen
-
Bedrohte Religionsfreiheit
Die Gewalt der Hindutva-Bewegung in IndienDer international bekannte und bereits vielfach ausgezeichnete Jesuit und Menschenrechtler Cedric Prakash setzt sich seit Jahren für Gerechtigkeit für Opfer der immer gewalttätiger werdenden Hindutva-Bewegung in seiner Heimat Gujarat, aber auch darüber hinaus ein. / weiter lesen
-
Entschlossenes Eintreten für Gerechtigkeit
Die Opfer von KandhamalSr. Namrata Joseph ist auf Bitten der Ordensobernkonferenz Indiens im Frühjahr 2009 nach Kandhamal gegangen, um als Rechtsanwältin den Opfern der Gewalt zur Seite zu stehen. Ihr Aufenthalt in Kandhamal bis September 2010 ist geprägt durch die Auseinandersetzung mit unvorstellbarem Leid und unvorstellbarer Ungerechtigkeit. / weiter lesen
-
Ein Tribunal für Gerechtigkeit
"Volkstribuna" deckt Sabotage der Justiz aufZwei Jahre nach der Gewalt gegen Christen im indischen Bundesstaat Orissa hat im August vergangenen Jahres ein so genanntes »Volkstribunal« stattgefunden. Hoch angesehene Persönlichkeitenaus dem gesamten Land haben die Jury dieses Tribunals gebildet. / weiter lesen