Vermittlungsproblem?
Der Synodale Weg im Spiegel der Weltkirche

Länderbericht China
Einblicke in ein abgeschottetes Land

Die Weltkirche im Aufbruch
Ein Interview mit Stefan Orth

Mit weltweitem Blick.

Forum Weltkirche ist eine Zeitschrift für die Themen und Entwicklungen der weltweiten katholischen Kirche. Sie bietet perspektivenreiche Schwerpunktbeiträge, aktuelle Informationen aus der Weltkirche sowie ausführliche Länderberichte und Reportagen an. Dabei kommen Expertinnen und Experten aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien selbst zu Wort.

Forum Weltkirche erscheint sechsmal jährlich und wird vom Internationalen Katholischen Missionswerk missio Aachen und dem Verlag Herder herausgegeben. Die Chefredaktion liegt in der Abteilung Theologische Grundlagen von missio Aachen.

Informationen aus der Weltkirche

ECUADOR/KOLUMBIEN

Die Kirche als Konfliktlöser

Heft 6/2022: Bischöfe genießen Vertrauen als Vermittler weiterlesen »

AFRIKA

Ordensfrauen fordern mehr Teilhabe

Heft 6/2022: missio-Partner unterstützt Projekt in zehn afrikanischen Ländern weiterlesen »

NICARAGUA

Konflikt zwischen Kirche und Staat eskaliert

Heft 6/2022: Ortega reagiert nicht auf Gesprächsangebot des Papstes weiterlesen »

Titel Tipps Termine

Buchtipp: Afrika (Kirche und Katholizismus seit 1945, Bd. 8)

Heft 5/2021 | Marco Moerschbacher (Hrsg.), Afrika (Kirche und Katholizismus seit 1945, Bd. 8) weiterlesen »

Buchtipp: Unzensiert und schonungslos

Heft 4/2021 | Ralph Ghadban: Allahs mutige Kritiker weiterlesen »

Buchbesprechung: Die Suche nach der friedlichen Koexistenz

Heft 3/2021 | Dissertationsschrift von Gideon Pwakim weiterlesen »

In 80 Büchern um die Welt

Heft 3/2021 | Eine Online-Ausstellung weiterlesen »

100 Jahre Comboni-Missionare in Deutschland

Im Jahr 1921 wurde die Niederlassung in Ellwangen gegründet

Heft 3/2021 | Im Jahr 1921 wurde die Niederlassung in Ellwangen gegründet weiterlesen »

Buchtipp: Tiffany Jewell: Das Buch vom Antirassismus

Heft 1/2021 | 20 Lektionen über Rassismus und was wir alle dagegen tun können weiterlesen »