Das bewegt die Weltkirche

Das bewegt die Weltkirche – auch jenseits der Tagespresse! Hier finden Sie aktuelle Meldungen und weiterführende Berichterstattungen.

Rom/Weltweit

Papst eröffnet Weltsynode

Heft 1/2022: »Wichtigster Akteur ist der Heilige Geist« weiterlesen »

Titel Tipps Termine

Spannende Neuerscheinungen, interessante Tagungen, Informationen zu Aktionen und Kampagnen – aktuell und für Sie ausgewählt:

Buchtipp: 'Die Liebe ist stärker als der Tod'

Von Martina Fornet-Ponse

Heft 5/2019 | Der Befreiungstheologe Jon Sobrino ist nicht nur aufgrund seines vatikanischen Verfahrens zur Christologie im deutschsprachigen Raum bekannt. Auch seine theologischen Schriften wurden vielfach übersetzt und in ihren verschiedenen... weiterlesen »

Rezension: Nur Versöhnung kann uns retten

Der furchtlose Einsatz von Erzbischof Simon Ntamwana für Frieden in Burundi

Heft 3/2019 | Dass es im afrikanischen Ruanda einen Völkermord gab, ist in Europa bekannt. Aber dass diese mörderischen Auseinandersetzungen zwischen Hutus und Tutsis auch das Nachbarland Burundi betreffen, das wissen nur wenige. Die... weiterlesen »

Buchtipp: Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe

Heft 3/2019 l Wie politisch ist die Arbeit der katholischen Hilfswerke? Wie politisch ist ihre Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit? Diese Fragen bewegen Maria Brinkschmidt im Rahmen ihrer Studie. Dazu hat sie die Jahresaktionen und Kampagnen der... weiterlesen »

Buchtipp: Christen im Nahen Osten

Heft 3/2019 | Gibt es noch Zukunftsperspektiven für die orientalischen Christen? Matthias Vogt beschreibt eindrucksvoll den Weg der Christen im Nahen Osten zwischen Integration, gesellschaftlicher Teilhabe, Abgrenzung und Auswanderung. weiterlesen »

Buchtipp Religion und Gewalt

Heft 1/2019 l Fallstudie Tschad weiterlesen »

Misereor fordert Kohlestopp – und sucht Mitstreiter

Heft 1/2019 l Kohleverbrennung verursacht gut ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen. Die Förderung von Kohle steht weltweit im Zusammenhang mit Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen. weiterlesen »