Von Kwok Pui-Lan
übersetzt von Jürgen Waurisch
Im Zuge des Kolonialismus entwickelte sich das Narrativ von den Kolonialisierten als »den Anderen«. Diese sogenannten Othering-Prozesse (engl. other für »andere/anders«) wurden bis in die heutige Zeit tradiert, weshalb postkoloniale Forscher:innen auch von einer künstlich geschaffenen Einteilung der Welt in einen »Westen und einen Rest« sprechen. Dieses Othering zeichnet sich auch in der westlichen Bibelrezeption ab. Im Zuge postkolonialer Exegese wird diese Binarität hinterfragt, wodurch neue Lesarten ermöglicht werden.
Kwok Pui-Lan
ist Professorin für Systematische Theologie an der Candler School of Theology der Emory University, Atlanta, Georgia, USA. Sie wurde in Hongkong geboren und forscht zu asiatischer feministischer sowie postkolonialer Theologie. Besonders bekannt ist ihr Buch Postcolonial Imagination and Feminist (2005).